Der Nationalrat ist am 20. Oktober 2019 und am 18. Oktober 2015 neu bestellt worden. Leider konnte ich mit etwas mehr als 90'000 Stimmen den einzigen Sitz der Frankophonen im Kanton Bern knapp nicht halten und besetze nun den ersten Ersatzplatz auf der SVP Liste. Ich bleibe politisch vollständig engagiert und danke allen Personen und Institutionen, die mich im Wahlkampf unterstütz haben. Ich werde mich auch in Zukunft für eine direkte Vertrtung der berner Frankophonen im Parlament einsetzen.
2015 hatte ich mit 93'360 Stimmen die grosse Ehre, neu in den Nationalrat gewählt worden zu sein. Ich habe mich sehr gefreut, die Frankophonen des Kantons Bern im Bundeshaus vertreten zu dürfen. Ich danke allen Personen, welche an diesem Erfolg tatkräftig mitgewirkt haben.
Meine persönlichen Ziele bleiben bis heute:
Als französischsprechender, aber auch als zweisprachiger Politiker, liegt mir die Vertretung meiner Region - der Berner Jura - im Nationalrat ganz besonders am Herzen. Die bernische Deputation im Bundesparlament muss zumindest eine Person aus der Berner Jura zählen. Nach meiner Regierungsratskandidatur bei den kantonalen Wahlen vom 30. März 2014 genoss ich im ganzen Kanton Bern eine hohe Bekanntheit. Dank dieser guten Grunlage konnte ich mich voll für die bernjurassische Vertretung im Nationalrat einsetzen. Ich danke Ihnen für die Unterstützung und freue mich sehr über den damaligen Erfolg und werde mich einsetzen, dass neue Erfolge folgen.
Der Anfang im Gemeinderat (1998 - 2010) und das Präsidium (seit 2015) Bernjurassischer Rat (2006-2015) |
Grossrat (2010-2015) SVP Neben meinen politischen Ämtern habe ich unzählige Vertretungen in Kommissionen oder Organisationen wahrgenommen. So habe ich zum Beispiel auch das Präsidium einer interkommunalen Kommission übernommen und in diesem Rahmen der Strukturverbesserung von zwei wichtigen Strassen auf dem Chasseral beigetragen. |
![]() |
Steckbrief
Ausbildung und Beruf |
Verschiedene Aktivitäten
|
Freizeit |
Der Nationalrat ist am 20. Oktober 2019 und am 18. Oktober 2015 neu bestellt worden. Leider konnte ich mit etwas mehr als 90'000 Stimmen den einzigen Sitz der Frankophonen im Kanton Bern knapp nicht halten und besetze nun den ersten Ersatzplatz auf der SVP Liste. Ich bleibe politisch vollständig engagiert und danke allen Personen und Institutionen, die mich im Wahlkampf unterstütz haben. Ich werde mich auch in Zukunft für eine direkte Vertrtung der berner Frankophonen im Parlament einsetzen.
2015 hatte ich mit 93'360 Stimmen die grosse Ehre, neu in den Nationalrat gewählt worden zu sein. Ich habe mich sehr gefreut, die Frankophonen des Kantons Bern im Bundeshaus vertreten zu dürfen. Ich danke allen Personen, welche an diesem Erfolg tatkräftig mitgewirkt haben.
Meine persönlichen Ziele bleiben bis heute:
Als französischsprechender, aber auch als zweisprachiger Politiker, liegt mir die Vertretung meiner Region - der Berner Jura - im Nationalrat ganz besonders am Herzen. Die bernische Deputation im Bundesparlament muss zumindest eine Person aus der Berner Jura zählen. Nach meiner Regierungsratskandidatur bei den kantonalen Wahlen vom 30. März 2014 genoss ich im ganzen Kanton Bern eine hohe Bekanntheit. Dank dieser guten Grunlage konnte ich mich voll für die bernjurassische Vertretung im Nationalrat einsetzen. Ich danke Ihnen für die Unterstützung und freue mich sehr über den damaligen Erfolg und werde mich einsetzen, dass neue Erfolge folgen.
Steckbrief
Ausbildung und Beruf |
Verschiedene Aktivitäten
|
Freizeit |
Der Anfang im Gemeinderat (1998 - 2010) und das Präsidium (seit 2015) Bernjurassischer Rat (2006-2015) |
Grossrat (2010-2015) SVP Neben meinen politischen Ämtern habe ich unzählige Vertretungen in Kommissionen oder Organisationen wahrgenommen. So habe ich zum Beispiel auch das Präsidium einer interkommunalen Kommission übernommen und in diesem Rahmen der Strukturverbesserung von zwei wichtigen Strassen auf dem Chasseral beigetragen. |
![]() |
Unterstützungskomitee 2015
Kampagne Nationalrat
Einige Mitglieder vom Komitee:
Adolf Ogi, ancien Conseiller fédéral / alt-Bundesrat
Adrian Amstutz, Conseiller national / Nationalrat
Claude Röthlisberger, vice-président UDC Jura bernois / Vize-Präsident SVP Berner Jura
Peter Schmid, ancien Conseiller d’Etat / alt-Regierungsrat
Geneviève Aubry, ancienne Conseillère nationale / alt-Nationalrätin
Koordinaten für eine Mitgliedschaft:
Comité Manfred 2015
Case postale 55
2606 Corgémont
comitedesoutien@manfredbuehler.ch
Kontakt
Manfred Bühler privat:
E-Mail: manfred.buehler@bluewin.ch
Telefon: 078 717 81 17
Links